Nachdem ihr euch diesen Blogpost sehnlichst herbeigewünscht und ich den fertigen Entwurf aus Versehen 1x gelöscht habe, kommt hier mein 2. Versuch 😀 Heute möchte ich die mir in letzter Zeit am häufigsten gestellten Fragen beantworten: „Warum hast du München verlassen?“, „Warum Köln?“ und „Bist du noch mit Max zusammen?“ . Gute Frage, nächste Frage. Nein Spaß :DMünchen war eine sehr wichtige Station in meinem Leben und ist für jeden, der es sich leisten kann, sicherlich eine gute Wahl. Die Stadt ist sehr schön, sicher, sauber und man hat alles, was man zum Leben braucht. Dennoch ist es so, dass Max und ich monatelang vergeblich nach einer Wohnung gesucht haben und halbwegs annehmbare Immobilien in annehmbarer Lage einfach nicht zu bezahlen sind. Für das, was ich jetzt in Köln habe (3 Zimmer, Küche, Bad, Dachterrasse in sehr zentraler Lage) hätte ich in München locker 2500€ Miete zahlen müssen – ähm ja.. in 30 Jahren dann vielleicht 😀
In meiner 1-Zimmer-Bude, in die ich vor 5 Jahren eingezogen bin, habe ich es einfach nicht mehr ausgehalten. Wir hatten weder ein Kellerabteil noch einen Balkon und 27qm waren für mich und meine Hazel einfach zu klein.
Ihr könnt euch das vielleicht nicht wirklich vorstellen, aber ich saß sehr oft heulend zwischen all meinen Kartons im Chaos und habe mich nach einem richtigen „Zuhause“ gesehnt.
Außerdem habe ich mich durch das Bloggen als Mensch ziemlich verändert. Ich passe einfach nicht mehr in die Münchner Gesellschaft und saß teilweise von morgens bis abends alleine vor meinem Laptop. Klar hatte ich Freunde, doch die Münchner sind generell eher ein distanziertes Volk und das Community Feeling kam dort nie so richtig auf – zumindest nicht in der Blogger Branche.
Da Max auch täglich bis 18 Uhr gearbeitet hat und danach immer noch einiges erledigen musste, war ich also sehr viel alleine und das wollte ich einfach nicht mehr.
In Köln ist einiges anders, was für mich zu diesem Zeitpunkt total wichtig ist. Wir befinden uns in der Medienhauptstadt Deutschlands und es gibt hier viiiiiiel mehr Leute wie mich, die intensiv „influencen“ und Bock darauf haben, sich mit anderen zu connecten. Da die Mieten hier nicht so hoch sind wie in München, ist die ganze Stadt um einiges bunter. Es gibt mehr Auswahl an Restaurants, Cafés und – man kann es kaum glauben – auch mehr Shoppingmöglichkeiten, die für mich in Frage kommen. Das klingt für den ein oder anderen vielleicht banal, ist aber gar nicht so unwichtig, wenn man als Fashionblogger aktiv ist 🙂
München war nach dem Abi eine tolle Wahl, aber ich war zu guter Letzt wirklich sehr unglücklich dort und habe so einige Tränchen vergossen, weil ich mich in der Wohnung nicht geborgen und generell in der Stadt wie eine Fremde gefühlt habe. Das ist selbstverständlich total subjektiv und ich würde nie behaupten, dass Köln jetzt „besser“ ist als München, denn das stimmt so nicht. Es ist lediglich für mich zurzeit besser.
Zur letzten Frage: Max ist definitiv ein Grund, der dafür gesprochen hätte, in Bayern zu bleiben. Er ist gebürtiger Münchner, hat dort seine Familie und einen festen Job in einer Privatbank. Deshalb wollte ich uns die Chance geben, in München ein gemeinsames Zuhause zu finden, was uns aus vielerlei Gründen aber nicht geglückt ist – Schicksal? Who knows?
Natürlich sind wir trotz meines Umzuges noch zusammen, aber Max wusste und weiß auch sehr genau, dass meine Zeit in München einfach abgelaufen war. Als wir uns vor über 2 Jahren kennenlernten, war ich eigentlich schon drauf und dran nach Berlin zu ziehen und hatte mir auch schon Wohnungen dort angeschaut. Wegen Max bin ich damals freiwillig geblieben.
München zu verlassen war also keine Schnapsidee, sondern ein Wunsch, der schon sehr lange in mir geschlummert hat. Mich hielt dort keine Familie, kein Job, keine Wohnung – nur Max und er hat auch gesehen, dass es mir nicht so richtig gut geht.
Kennt ihr diese Entscheidungen, die ihr gar nicht erst überdenken müsst, weil euch euer Bauchgefühl ganz genau sagt, wo die Reise hingeht? So war es bei mir. So war es, als ich nach München ging, als ich mir den Hund anschaffte, als ich auf Berlin verzichtete und auch jetzt wieder, als es mich nach Köln zog.
Wie ihr wisst, habe ich eine Wohnung angemietet, die groß genug ist, dass Max auch hier einziehen kann. Da er derzeit berufsbegleitend studiert und Ende des Sommers noch ein paar Prüfungen ablegen muss, wird er bis dahin sowieso in München bleiben müssen. Was danach kommt, kann nur er entscheiden und ich hoffe natürlich sehr, dass seine Wahl auf Köln fällt. Nicht nur, weil ich es total wichtig finde, dass man auch mal seinen Heimatort verlässt!
Ich kann jedem da draußen nur dringend ans Herz legen, das zu tun! Auch wenn ihr es euch nicht vorstellen könnt, euer komplettes Weltbild wird sich verändern, ihr werdet andere Perspektiven einnehmen und über euch hinauswachsen. Nach einer Weile werdet ihr wissen, dass ihr euch selbst überall ein Zuhause errichten könnt und das gibt euch nicht nur unglaublich viel Selbstbewusstsein, sondern vor allem ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, das ich um kein Geld der Welt wieder missen möchte.
Ich habe nun bereits 2 große Umzüge hinter mir und weiß jetzt bis in die tiefste Faser meines Herzens, dass ich überall auf der Welt sesshaft werden und mich wohlfühlen kann. Ich kann überall Freunde finden und eine Wohnung und werde überall die Chance haben, glücklich zu sein. Macht es einfach Leute. Vor allem, wenn ihr nicht so ganz happy an eurem Wohnort seid. Macht es!
Obwohl ich Max vermisse, weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war. Die neue Wohnung macht mich so unglaublich glücklich und ich merke jeden Tag, dass dadurch eine riesige Last von mir abgefallen ist. So als hätte mich die ganze Zeit über eine fette, graue Regenwolke begleitet, die nun endlich durch Sonnenstrahlen ersetzt wurde.
Außerdem bin ich ganz fest davon überzeugt, dass Liebe keine geografischen Grenzen kennt. Es wird wahrscheinlich so kommen, wie es das „Schicksal“ für uns vorgesehen hat und bis dahin werden wir das beste aus unserer jetzigen Situation machen – die definitiv schlimmer sein könnte, hihi 🙂
Sorry, dass ich euch dazu derzeit noch nicht mehr sagen kann, aber wie ihr seht, steht so einiges noch in den Sternen.
Ich hoffe, dass die meisten eurer Fragen damit geklärt sind und falls nicht, dürft ihr gern nochmal in den Kommentaren nachhaken 😉
Habt einen wunderschönen Tag und liebste Grüße von meiner sonnigen Dachterrasse,
x Franzi